Fokussiere Deine Aufmerksamkeit auf den Atem
Atme tief ein und aus, und richte Deinen Fokus auf Deinen Atem. Du hast die Möglichkeit, den Atem einfach zu beobachten, ohne ihn beeinflussen zu wollen. Nimm wahr, wie die Luft durch Deine Nase einströmt und Deinen Körper erfüllt, und wie sie anschließend wieder entweicht. Behalte im Blick, wie sich Dein Bauch oder Deine Brust dabei hebt und senkt.
Akzeptiere Deine Gedanken
Es ist normal, dass Deine Gedanken während der Meditation abschweifen. Wenn Du bemerkst, dass Du anfängst, über etwas anderes nachzudenken, sei nicht hart zu Dir selbst. Akzeptiere einfach, dass dieser Gedanke da ist, und bringe Deine Aufmerksamkeit sanft zurück zu Deinem Atem. Dies ist ein wichtiger Teil der Achtsamkeit!
Beobachte Deine Gefühle und Körperempfindungen
Während Du meditierst, nimm auch Deine Gefühle und Körperempfindungen wahr. Gibt es Bereiche in Deinem Körper, die angespannt sind? Wie fühlst Du Dich emotional? Es geht nicht darum, etwas zu verändern, sondern nur darum, wahrzunehmen und zu akzeptieren, was ist.
Schließe mit Dankbarkeit ab
Wenn Du Deine Meditationszeit beendest, nimm Dir einen Moment, um Dankbarkeit zu empfinden. Überlege, wofür Du in diesem Moment dankbar bist. Dieses Gefühl der Dankbarkeit kann Deine Achtsamkeit stärken und einen positiven Start in den Tag ermöglichen.
Achtsamkeitsmeditation erfordert viel Zeit
Ein häufiges Missverständnis ist, dass Achtsamkeitsmeditation viel Zeit in Anspruch nehmen muss. Schon wenige Minuten täglich können einen Unterschied machen. Beginne klein und steigere die Dauer nach Belieben.
Man muss perfekt meditieren
Es gibt kein „richtig“ oder „falsch“ beim Meditieren. Der Schlüssel ist, präsent zu sein und Deinen Prozess zu akzeptieren. Lass den inneren Kritiker los und sei freundlich zu Dir selbst.
Achtsamkeitsmeditation bedeutet, die Gedanken auszuschalten
Es ist völlig normal, dass Gedanken während der Meditation auftauchen. Der Zweck ist nicht, sie zu stoppen, sondern sie zu bemerken und wieder zu Deinem Atem zurückzukehren. Akzeptiere, dass es Teil des Prozesses ist.
Wir freuen uns mit Dir auf die Reise zu gehen.