Ein alternatives Heilverfahren, begründet von Samuel Hahnemann. Es basiert auf dem Ähnlichkeitsprinzip („Ähnliches möge durch Ähnliches geheilt werden“) und verwendet stark verdünnte (potenzierte) Substanzen.
« Zurück zum Lexikon-ÜbersichtHomöopathie
« Zurück zur Lexikon-Übersicht